Die Seiko Speedtimer SSC947P1 – eine Uhr, die sofort ins Auge sticht und Seiko-Liebhabern durch ihre Farbwahl vom ersten Anblick an vertraut vorkommen wird. Seiko zollt damit einem ihrer legendärsten Modellen Tribut – der Seiko 6139-6005 besser bekannt als Seiko „Pogue“. Sie bringt also nicht nur die technischen Stärken der Marke Seiko mit sich, sondern kombiniert diese auch mit einer Hommage an einen legendären Vorgänger.
Seiko 6139-6005 „Pogue“
Die Seiko Pogue verdankt ihren Spitznamen dem NASA-Astronauten William Pogue. Dieser nutze 1973 für seine Weltraummissionen nicht den von der NASA offiziell zugelassenen Omega Speedmaster Chronographen, sondern seine eigene Seiko 6139-6005. Dadurch wurde die Seiko Pogue auch zum ersten Automatik-Chronographen im Weltall. Ab dann war der Name Pogue unweigerlich mit dem Seiko Modell 6139-6005 verbunden.
Design und Ästhetik
Seiko kombiniert bei der Speedtimer SSC947P1 das legendäre Design der Seiko „Pogue“ mit ihren auffälligen Zifferblatt in sattem Gelb inkl. Sonnenschliff und der berühmten „Pepsi“-Lünette in Blau und Rot mit dem charakteristischen Prospex-Stil mit seinen deutlich ablesbaren Indizes und Zeigern, die mit einer LumiBrite-Beschichtung versehen und so auch bei schlechten Lichtverhältnissen bestens sichtbar sind. Das Edelstahlarmband bietet eine hohe Flexibilität und ist in seiner Struktur stabil und doch bequem – perfekt für das tägliche Tragen, sei es bei Freizeitaktivitäten oder im Business-Alltag. Das gewölbte und entspiegelte Saphirglas ist eine weitere Stärke der Uhr: es ist äußerst kratzfest und robust, ideal für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
Technische Merkmale
Im Inneren der Seiko Prospex Speedtimer SSC947P1 schlägt das Seiko eigene Kaliber V192, ein Solar-Chronographenwerk, das bei voller Aufladung bis zu sechs Monate Energie speichern kann. Die Solar-Technologie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch – keine Batteriewechsel, keine Kompromisse. Eine ideale Funktion für Abenteurer, die sich auf Zuverlässigkeit verlassen möchten. Unter anderem mit der 24-Stunden-Anzeige, magnetischen Widerstand, Power-Reserve-Anzeige, einer Stoppfunktion und einer Datumsanzeige erfüllt die Uhr sämtliche Funktionen, die man von einer modernen Sportuhr erwarten kann.
Fazit
Der Seiko Prospex Speedtimer Chronograph SSC947P1 ist eine Uhr für all jene, die ein funktionales, stilvolles und dabei erschwingliches Meisterwerk am Handgelenk tragen möchten. Sie vereint die traditionellen Werte der Marke Seiko mit modernster Technik und einem unverwechselbaren Design mit enormem, historischem Hintergrund. Ein Muss für jeden Sammler und Abenteurer. Seiko hat hiermit einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur funktionale, sondern auch optisch ansprechende Uhren herstellen, die den Ansprüchen von Sportuhren und Alltagsuhren gleichermaßen gerecht werden.